Feste 2025
-
- 5.4. + 6.4.2025
- Tag der offenen Weinkeller
-
- 21.-29.05.2025
- Voll das Leben – Festival
-
- 5.-8.9.2025
- Saumagenkerwe -
- 12.9.-2.11.2025
- Kallstadter Herbst
Termine (Vereine)
Keine Termine |
Uncategorised
Newsletter Anmeldung
Raum Buchung
Raum Reservierungen für Vereine in der Ortsgemeinde Kallstadt.
Im Dorfgemeinschaftshaus sowie im Saal über dem I-Punkt stehen Toiletten mit der Möglichkeit zum Händewaschen sowie Desinfektionsspender bereit.
Der Bucher der Räume ist für die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln selbst verantwortlich (z.B. Registrierung der Teilnehmer).
Der Ratssaal hat eine Größe von 90m2 der Saal über dem I-Punkt 105m2
Für Reservierungen, hier klicken!
Der Saal über dem I-Punkt steht ausschließlich örtlichen Vereinen in Absprache zur Nutzung zur Verfügung.
Für private Feiern kann in Absprache der Ratssaal im Rahmen der bestehenden Nutzungsordnung gemietet werden.
Link zur Haus- und Benutzungsordnung Dorfgemeinschaftshaus Kallstadt
Dorfzukunft
Diese Seite befindet sich im Aufbau!
Dorfgeschichte
Unter dieser Rubrik werden in unregelmäßigen Abständen Texte und Dokumente veröffentlichen. Diese Seiten erheben nicht den Anspruch ein wissenschaftlich fundierte Ortschronik zu sein bzw. zu werden, sondern sollen ältere Textbeiträge zur Dorfgeschichte verfügbar machen.
Die Texte der Ortshistoriker werden dabei unter Quellenangabe veröffentlicht, ohne die Inhalte zu redigieren, auf Richtigkeit zu prüfen oder in einen zeitgemäßen geschichtlichen Kontext zu setzten.
Hier finden geschichtlich Interessierte verschollene Texte, die sie vielleicht inspirieren in die Heimatforschung einzusteigen und am Heimatbuch fortzuschreiben.
Falls Sie Texte und Dokumente zur Dorfgeschichte haben, die in diese Rubrik passen, so stellen Sie diese der Ortsgemeinde Kallstadt gerne auch leihweise zur Verfügung, so dass diese an dieser Stelle einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können.
Haben Sie Vorschläge zur Veröffentlichung auf der Homepage oder können der Gemeinde Unterlagen zur Digitalisierung leihweise zur Verfügung stellen, dann sprechen Sie den Ortsbürgermeister an.