Saumagenkerwe

 

  • Turnverein Kallstadt

  • Prot. Kirchengemeinde Kallstadt
  • Cocktailbar der Landjugend „Brulljesmacher“t

  • Kallstadter Weinhäusel  

  • sowie alle Kallstadter Gaststätten und die Winzergenossenschaft Kallstadt 

 

Weitere Informationen

www.kallstadt.de


I-Punkt Freinsheim
Tel. Nr. 06353/989294 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   



Terminvorschau
Saumagenkerwe 4. bis 7. Sept. 2026

Programm Saumagenkerwe 5. bis 8. September 2025

 

Freitag 5. September 2025

   

116:30 Uhr

18:00 Uhr

Weinwanderung , Info siehe Samstag 10:30 Uhr

Schlachtfest im Stand der Kirchengemeinde auf dem Festplatz

19:00 Uhr

Aufstellen des Kerwebaumes durch die Landjugend Brulljesmacher, begleitet durch den Fanfarenzug

Offizielle Eröffnung durch die Weinprinzessin Luisa I.

19–23:00 Uhr

Die Good Times spielen die schönsten Hits der 60er und 70er Jahre auf dem Festplatz

   

 

Samstag 6. September 2025

   

10:30 Uhr

Klassische Weinwanderung mit Sekt & Wein, Winzerwissen & Natur, inkl. Begrüßungssekt und Saumagen-Weinverkostung in den Reben

Treffpunkt: Weinstraße 125, Kosten: 35 €/p.P, Dauer: ca. 2,5 Stunden

Anmeldung und weitere Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 015560575228

15:00 Uhr

Kaffee und Kuchen auf dem Festplatz

 

19:00 Uhr

es spielt „Rockkapelle“ die Band mit Partygarantie auf dem Festplatz

   

 

Sonntag 7. September 2025

   

10:30 Uhr

Kerwegottesdienst mit Pfälzer Mundart Predigt

   

10:30 Uhr

Weinwanderung, Info siehe Samstag 10:30 Uhr 

   

14:00 Uhr

Kaffee und Kuchen im Weindorf

14-17:00 Uhrr

15-18:00 Uhr

Kinderkerwespiele  im Raiffeisen-Innenhof

Saumagenprobe mit Fingerfood am Löwenbrunnen mit der Kallstadter Weinprinzessin Luisa I., zu Gunsten der Sanierung des Kallstadter Kirchturms  

14-16:00 Uhr

„Erstes Akkordeonorchester Grünstadt“ spielt im Weindorf

 

Montag, 8. September 2025

   

15:30 -18:30

17:00 Uhr

Das Haus der Jugend lädt zu kreativem Bastelangebot in den Raiffeisen-Innenhof ein, jeder ist willkommen

Kerweausklang in den Ausschankstellen Freifahrten auf dem Karussell und Schokoküsse auf dem Kerweplatz 

18:30-19:30

Saumagenschätzen im Weindorf 

18:30-21:30

Der Musikverein Leistadt spielt im Weindorf

20:00 Uhr

 Bekanntgabe der Gewinner vom Saumagenschätzen und Übergabe der Preise durch die Kallstadter Weinprinzessin Luisa I.

   
 

 

  Kleiner Vergnügungspark 
Karussell, Pfeilwurf, Süßwaren

 

Termin entfällt!

 

 24. April bis 27.April 2020 

 

Traditionell lädt Kallstadt Ende April zu einem kulinarischen, musikalischen und unterhaltsamen Erlebnis für Weinfreunde, Pfalzliebhaber und die ganze Familie ein und eröffnet damit die Weinfestsaison. Das Fest der 100 Weine ist seit mehr als 50 Jahren fester Bestandteil des Pfälzer Weinjahres und bietet auch 2020 in und um Kallstadt ein attraktives Programm.

 

Die namengebende Probe der 100 Weine– jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr -- bildet das Herzstück des Festes. Kallstadter Winzer und die Winzergenossenschaft laden zur Verkostung der besten Weine des lebensfrohen Weinorts ein. In einem kulinarischen Rundgang erleben die Besucher in den teilnehmenden Winzerhöfen die Vielfalt des lokalen Weines.

 

Weinprinzessin Michelle I und Vertreter der Winzerhöfe eröffnen am Freitag um 19 Uhr die viertägige Veranstaltung bevor die Band cat pac, eine bekannte Coverband aus der Pfalz, die Bühne übernimmt und die Party musikalisch einläutet. Mit der „Rockkapelle“, den „Wonderfroilleins“sowie der regional bekannten Band „Die Good Times“haben die Organisatoren eine beeindruckende Bandbreite musikalischer Hochkaräter der Region gewinnen können, die Unterhaltung der Extraklasse verspricht.

 

Naturliebhaber kommen von Samstag bis Montag auf ihre Kosten. Im Rahmen des Deutschen Weinwanderwochenendes finden geführte Wanderungendurch die Kallstadter Top-Weinlagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt.  Diese bieten Interessierten fundiertes Weinwissen gepaart mit der ein oder anderen Kostprobe, sowie einen launigen Einblick in das echte Pfälzer Lebensgefühl.

 

Am Sonntag, dem Familientag zählt das professionell betreute, kreative Kinderspielprogrammder AWO Rhein Neckar schon zum festen und beliebten Programmpunkt. Auch die Weinstraßen-Flaniermeile bietet Überraschendes, Pfalztypisches und Schönes an.

 

Es ist die vielversprechende Kombination aus exklusiver Weinverkostung, abwechslungsreicher Livemusik, geführten Wanderungen und der Weinstraßen-Flaniermeile, die diesem Fest ein gemütlich, familiäres Ambiente geben und es besonders machen.

 

Weitere Informationen unter www.kallstadt.de oder I-Punkt Kallstadt, Tel. Nr. 06322/667838